Aufgabe des Immunsystems ist es, den Körper vor eindringenden Erregern und Schadstoffen zu schützen sowie Tumorzellen zu eliminieren. Mineralstoffe sind dabei unentbehrlich. Die Spurenelemente Eisen, Kupfer, Selen und Zink sowie das Mengenelement Natrium spielen für ein gut funktionierendes Immunsystem eine besondere Rolle.
© ustas/stock.adobe.com
Eine Möglichkeit der Infektion über Geschirr und Besteck ist auf dem Weg einer Schmierinfektion denkbar.
Muttermilch bietet eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, insbesondere Immunfaktoren, die in industrieller Säuglingsmilch nicht enthalten sind. Weitere Vorteile tragen dazu bei, dass gestillte Babys seltener krank sind.
© Techniker Krankenkasse
Menschen mit HIV sollten nicht allein auf die Wirkung ihrer Medikamente bauen. Sie können selbst aktiv werden und durch einen bewussten Lebensstil ihre Erkrankung positiv beeinflussen. Dabei spielt die Ernährung eine wichtige Rolle.
Über die Rohmilch von infizierten Kühen kann die Frühsommer-Meningoenzephalitis, vermutlich jedoch nicht die Lyme-Borreliose auf den Menschen übertragen werden. Pasteurisierte Milch ist unbedenklich, da die Erreger bei ca. 60 °C zerstört werden.
CRP gilt seit neuerem als Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen. Das Protein wird bei entzündlichen Prozessen gebildet und in der Medizin als Parameter für Erkrankungen wie Rheuma oder Arteriosklerose verwendet.
Einige Studien deuten darauf hin, daß eine Infektion mit dem Bakterium Chlamydia pneumoniae Entzündungen in den Blutgefäßen hervorruft, die möglicherweise zu Arteriosklerose führen.
Listerien sind Bakterien, die praktisch überall in unserer Umwelt vorkommen. Für gesunde Menschen sind die Erreger in der Regel ungefährlich. Personen mit geschwächter Immunabwehr, Kleinkinder und Neugeborene können jedoch schwer erkranken.
Einigen Inhaltsstoffen unserer Nahrung werden Wirkungen gegen krankheitserregende Bakterien nachgesagt. Vor allem sekundäre Pflanzenstoffe sollen Erkältungen und anderen Infektionen vorbeugen. Können Kohl, Knoblauch oder Zwiebeln tatsächlich helfen?