Grüne Erbsen sind ein königliches Gemüse, nicht nur für Prinzessinnen. Jetzt im Juni gibt es die zarten Kugeln frisch aus der Hülse. Es macht zwar etwas Arbeit, die kleinen Früchte aus der Schote zu palen, der Aufwand lohnt sich aber. Frische Erbsen schmecken wunderbar süß und stehen auch bei Kindern hoch im Kurs.
Ob die Ware frisch ist, erkennen Sie an glänzenden und durchgehend grünen Hülsen ohne helle Flecken. Nach dem Auslösen sollten Sie die Erbsen möglichst schnell verarbeiten, weil sie sonst etwas bitter werden können. Für 300 Gramm Erbsen benötigen Sie etwa 1 Kilogramm Schoten.
Bei Zuckerschoten handelt es sich um eine spezielle besonders süße Sorte, die ganz jung geerntet wird und mitsamt der Schale gegessen wird. Erbsen schmecken nicht nur lecker, sondern liefern auch reichlich Ballaststoffe, zahlreiche Mineralien und sind eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß. Da frische Erbsen und Zuckerschoten aus heimischer Ernte nur wenige Wochen Saison haben, gilt es jetzt zuzugreifen.
(für vier Personen)
500 | g | frische Erbsen in der Schote |
500 | g | grüner Spargel |
4 | Frühlingszwiebeln | |
1 | El | Rapsöl, nativ |
300 | g | Vollkornrisotto- oder Rundkornreis |
500 | ml | Wasser |
100 | ml | Weißwein oder Gemüsebrühe |
100 | ml | Sahne |
Salz, Pfeffer | ||
50 | g | Parmesan, frisch gehobelt |
2 | El | Petersilie, frisch gehackt |