Newsletter-Archiv




Unterstützung

Kooperationspartner

Newsletter "GesundZeit" November 2016

Liebes Fördermitglied,

das nasskalte Wetter und die kurzen Tage im November kommen ziemlich trist und grau daher. Ein Grund, auf dem Speiseplan für reichlich Farbe zu sorgen. Denn im Gemüseregal ist der Herbst alles andere als grau: Leuchtend orange Kürbisse, purpurfarbene Rote Bete und sonnengelbe Steckrüben bringen die bunte Seite des Herbstes zum Leuchten. Wir vereinen die farbenfrohen Gemüse in unserem Rezept zu einem köstlichen Blechgericht.
Mit herbstlichen Grüßen

Ihre M. Sc. Ern.wiss. Johanna Feichtinger
Mit Bewegung Abwehrkräfte stärken

Mit Bewegung Abwehrkräfte stärken

In den dunklen Monaten beginnt die Zeit der gemütlichen Stunden auf der Couch. Wer im Winter seine Abwehrkräfte stärken möchte, sollte sich jedoch regelmäßig bewegen. Denn körperliche Aktivität, am besten an der frischen Luft, kräftigt unser Immunsystem.

Neue Apps: Hilfe beim Kosmetikkauf

Neue Apps: Hilfe beim Kosmetikkauf

Was steht eigentlich hinter dem Kürzel PEG-10, welche Duftstoffe können möglicherweise Allergien auslösen und worin verbirgt sich Mikroplastik? Diese und weitere Inhaltsstoffe von Kosmetika finden Verbraucher jetzt in den kostenlosen Apps von haut.de und der codecheck AG.

Jahreswechsel am Edersee: Silvester der Sinne

Jahreswechsel am Edersee: Silvester der Sinne

In entspannter Atmosphäre mit gleichgesinnten Menschen den Jahreswechsel erleben, können Sie im Biohotel und Seminarzentrum fünfseenblick am Edersee. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr lädt der UGB auch 2016/2017 zu einem Silvestertreffen ein.

Kochen im November: Buntes Blechgemüse

Kochen im November: Buntes Blechgemüse

Jetzt im November wird es richtig bunt auf dem Speiseplan. Farbenfrohe Kürbisse, Möhren, Rote Bete und Kohlgemüse sind eine Freude fürs Auge und ein Genuss für den Gaumen.


Wir hoffen, der Newsletter bietet Ihnen wertvolle Informationen. Falls Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr beziehen möchten, senden Sie diese Nachricht mit dem Betreff „austragen" an uns zurück.

Wenn sich Ihre Mail-Adresse geändert hat: Senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Angabe Ihrer neuen und alten Adresse, dann erhalten Sie den Newsletter weiterhin regelmäßig.

Wer wir sind
Der Förderverein fair beraten e.V. vertritt als gemeinnützige Einrichtung die Interessen von Verbrauchern im Bereich der Gesundheitsberatung. Er ist unabhängig, d. h. von keinerlei wirtschaftlichen, religiösen oder politischen Interessensgruppen gesteuert. Er gibt Verbrauchern Kriterien an die Hand, mit denen sie eine gute und faire Ernährungs- oder Gesundheitsberatung finden können.

Impressum:
Förderverein fair beraten e. V., Sandusweg 3, D-35435 Wettenberg/Gießen, www.fairberaten.net
Sitz: Gießen, Amtsgericht Gießen: VR 4442
Redaktion: Dipl.oec.troph. Kathi Dittrich (KD), M.Sc. Ern.wiss. Johanna Feichtinger (v.i.S.d.M.)

Weitergabe, Abdruck und Veröffentlichung auch von Teilen nur nach schriftlicher Genehmigung. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.