Ein Klassiker zu Weihnachten sind Lebkuchen. Eine schnelle, selbst gemachte Varianten sind Rohkost-Lebkuchen – saftig, nussig und gesund.
Das klassische Gebäck wie Spekulatius oder Lebkuchen gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Als Produkte aus dem Supermarkt enthalten sie allerdings häufig viel Zucker, Weißmehl und Fett. Nüsse, Trockenfrüchte oder Gewürze stehen meist in der langen Zutatenliste weiter hinten. Gesünderes Gebäck lässt sich aber zum Glück kinderleicht selbst herstellen. Und jeder kann selbst entscheiden, welche Zutaten er haben möchte. In unserem Rezept stehen die Nüsse an erster Stelle und die Süße kommt aus natürlichen Lebensmitteln. Je nach Geschmacksvorlieben kann man auch andere Nüsse wählen, Trockenfrüchte wie Datteln hinzufügen oder auf die Glasur verzichten. FH
Foto: silviarita/pixabay.com
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
für 12-15 Stück
- vegan -
100 | g | geriebene Walnüsse |
100 | g | geriebene Haselnüsse |
1 | El | Kakaopulver |
1 | Tl | Lebkuchengewürz |
1-2 | Tl | Orangenabrieb |
ca. 2 | El | Honig, Apfel- oder Agavendicksaft |
Mandelblättchen für den Boden |
50 | g | Kakaobutter |
1 | El | Kokosöl |
1 | El | Kakaopulver |
1 | El | Honig oder Agavendicksaft |
Tipp: Die Lebkuchen sind kühl gelagert 3-4 Wochen haltbar.
Rezept: Elke Männle