nach einem sonnigen und besonders warmen Start in den November hat uns nun das typische Schmuddelwetter erreicht. Der Großteil der Ernten für dieses Jahr ist bereits eingefahren, doch auf den Feldern trotzen einige Kohlsorten den ungemütlichen Temperaturen. Allen voran der nährstoffreiche Grünkohl. Ihm widmen wir das aktuelle November-Rezept. Außerdem befassen wir uns damit, wie jeder trotz aktueller Krise für ein bisschen mehr Optimismus in seinem Leben sorgen kann und stellen ein nachhaltiges Projekt vor, das zum Selberanpflanzen im eigenen Garten oder auf dem Balkon anregt. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern,
Aktivkohlefilter auf dem Tisch, Wassersprudler in der Küche, Ionenaustauscher im Keller: Auf ganz unterschiedliche Weise versuchen wir, Qualität und sensorische Eigenschaften von unserem Trinkwasser zu verbessern. Doch welchen Nutzen haben die teuren Wasserfilter tatsächlich?
Eine nachhaltige Geschenkidee für Hobbygärtner und die, die es werden wollen, ist der wachsende Kalender. Die Kalendarien enthalten jeden Monat samenfeste Saaten zum Selberanpflanzen.
Heutzutage wird Grünkohl als gesundes Superfood gefeiert. Kohlliebhaber und Traditionsbewusste verwenden ihn dagegen schon seit langer Zeit in der Küche.
Wir hoffen, der Newsletter bietet Ihnen wertvolle Informationen. Falls Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr beziehen möchten, senden Sie diese Nachricht mit dem Betreff „austragen" an uns zurück.
Wenn sich Ihre Mail-Adresse geändert hat: Senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Angabe Ihrer neuen und alten Adresse, dann erhalten Sie den Newsletter weiterhin regelmäßig.
Wer wir sind
Der Förderverein fair beraten e.V. vertritt als gemeinnützige Einrichtung die Interessen von Verbrauchern im Bereich der Gesundheitsberatung. Er ist unabhängig, d. h. von keinerlei wirtschaftlichen, religiösen oder politischen Interessensgruppen gesteuert. Er gibt Verbrauchern Kriterien an die Hand, mit denen sie eine gute und faire Ernährungs- oder Gesundheitsberatung finden können.