im neuen Jahr 2023 angekommen werden wir den Newsletter künftig für Sie noch nützlicher machen: Eine neue Struktur mit Tipps und Themen, die Sie für einen gesunden Alltag noch besser umsetzen können, sollen stärker im Mittelpunkt stehen. Seien Sie also gespannt auf die kommenden Ausgaben ab Februar.
Mit dem neuen Newsletter wünsche ich Ihnen einen guten Start ins Jahr 2023,
Seit 1961 hat sich der Fleischkonsum mehr als verdoppelt.
Das hat dramatische Folgen für Klima und
Umwelt. An weniger Fleisch
geht aus ökologischer Sicht kein Weg mehr vorbei.
Das bringt auch gesundheitliche Vorteile mit sich –
für Mensch und Tier.
Gerade in der kalten Jahreszeit ist es hilfreich, wenn wir uns eine halbe bis zu einer Stunde täglich im Freien aufhalten und zum Beispiel spazieren gehen.
Ob geschmort, gegrillt, gedünstet
oder roh: Pilze sind eine vielseitige
Bereicherung für verschiedenste
Gerichte. In der Pfanne gedünstet
verleihen sie Gerichten eine
herzhafte Note und sorgen in der
vegetarischen und veganen Küche
für eine fleischähnliche Konsistenz.
Besonders kleine Champignons schmecken
auch roh im Salat.
Hier werden für Sie empfehlenswerte, qualitätsgesicherte Trainer:innen & Berater:innen vorgestellt. In diesem Newsletter erscheint ein Muster für kommende Steckbriefe.
Wir hoffen, der Newsletter bietet Ihnen wertvolle Informationen. Falls Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr beziehen möchten, senden Sie diese Nachricht mit dem Betreff „austragen" an uns zurück.
Wenn sich Ihre Mail-Adresse geändert hat: Senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Angabe Ihrer neuen und alten Adresse, dann erhalten Sie den Newsletter weiterhin regelmäßig.
Wer wir sind:
Der Förderverein fair beraten e.V. vertritt als gemeinnützige Einrichtung die Interessen von Verbrauchern im Bereich der Gesundheitsberatung. Er ist unabhängig, d. h. von keinerlei wirtschaftlichen, religiösen oder politischen Interessensgruppen gesteuert. Er gibt Verbrauchern Kriterien an die Hand, mit denen sie eine gute und faire Ernährungs- oder Gesundheitsberatung finden können.
Impressum:
Förderverein fair beraten e. V., Sandusweg 3, D-35435 Wettenberg/Gießen, www.fairberaten.net
Sitz: Fernwald, Amtsgericht Gießen: VR 4442
Redaktion: M. Sc. Ernährungswissenschaften Anne Mehring (AM)
Weitergabe, Abdruck und Veröffentlichung auch von Teilen nur nach schriftlicher Genehmigung. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.