Die Frühjahrsumstellung unseres Körpers dauert meist etwa zwei Wochen. Wer seine Frühjahrsmüdigkeit aktiv überwinden möchte, kann etwas tun.
Die Frühjahrsumstellung unseres Körpers dauert meist etwa zwei Wochen. Wer seine Frühjahrsmüdigkeit aktiv überwinden möchte, kann etwas tun.
In erster Linie hilft viel Bewegung an der frischen Luft, insbesondere bei Sonnenschein. Unser Körper bildet unter Lichteinfluss das stimmungsaufhellende Hormon Serotonin, das „Gute-Laune-Hormon“. Outdoorsport und den Flüssigkeitsmangel ausgleichen sind wieder angesagt. Den Kreislauf regen Sie besser mit Wechselduschen anstatt mit Kaffee an. Das vertreibt schneller die Frühjahrsmüdigkeit.
Während der Wintermonate bildet unser Körper weniger Serotonin. Unsere Nährstoff-Speicher haben meist deutlich abgenommen (nur der Energiespeicher hat womöglich über Weihnachten zugenommen). Substrate, an denen es bei Müdigkeit häufig im Organismus mangelt, sind Vitamin B12, Folsäure, Eisen und Magnesium. Aber bitte nicht isoliert als Nahrungsergänzung kaufen, besser wirksam sind die natürlichen Lebensmittel. Essen Sie daher gerade jetzt reichlich Frisches: Bärlauch, grüne Soße (mit Milchprodukt) und Frühjahrsgemüse ergänzt mit vollwertigen Lebensmitteln wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Avocado. Das kann dann ein leckeres und vergnügtes Frühjahr werden.
Dipl.oec.troph, Thomas Männle
© Bild: BalanceFormCreative/adobe.stock.com