Unterstützung

Kooperationspartner

Saisontipp im Juli

Blumenkohl – edler Kopf mit Sonnenschutz Den Kohl mit der vornehmen Blässe genießt man in Deutschland schon seit etwa 250 Jahren. Die kompakten Köpfe lassen sich vielseitiger verwenden, als Speisekarten vermuten lassen.

Damit er strahlend weiß bleibt, wurden extra Sorten mit großen Krautblättern gezüchtet, die das weiße Zentrum rosettenartig umgeben und teilweise abdecken. Auf den Geschmack hat eine leicht gelbliche Verfärbung allerdings keinen Einfluss. Blumenkohl gilt als gut bekömmlich und ist reich an Vitamin C, B und K; bei den Mineralstoffen sticht vor allem Kalium hervor. Einst als schweres Kohlgemüse verpönt, hat er sich fein gerieben längst einen Platz in der Frischkostküche erobert. Besonders köstlich zum Knabbern schmecken auch die Stängel und Blätter von jungen Köpfen, am besten frisch geerntete Exemplare vom Wochenmarkt. Raffiniert sind geröstete Blumenkohlröschen aus dem Ofen, serviert mit einem leckeren Dip.

Blumenkohlfrischkost mit Kokosflocken
Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Zutaten
500 g Blumenkohl
50 g Kokosraspeln
100 g Joghurt oder Dickmilch
2 El Raps- oder Olivenöl
1 El Zitronensaft
1 El Dill, gehackt
1 Pr. Vollmeersalz
Für die Garnitur:
4 Dillsträußchen
4 halbe Walnusskerne

So wird`s gemacht
Kokosflocken im Backofen oder in einer trockenen Pfanne hellbraun rösten und abkühlen lassen.
Joghurt oder Dickmilch mit Öl, Zitronensaft, Dill und Meersalz verrühren.
Blumenkohl raspeln und zusammen mit Kokosflocken in die Sauce geben und abschmecken.
Auf Tellern anrichten, mit Dillsträußchen und Walnusskernen garniert servieren.

Tipp: Auch andere Gemüsearten passen hervorragend in diese Frischkost. Probieren Sie doch mal Rote Bete, Kohlrabi, Rotkohl oder Möhren.

© Bild: Daniel Vincek/adobe.stock.com