Pflaumen und Zwetschgen – auch Zwetschen, Zwetsche oder Quetsche genannt – reifen im Herbst in zahlreichen Gärten, auf Streuobstwiesen und am Wegesrand. Die Formen der blau-lila-farbenen Früchte variieren von nahezu rund über eiförmig bis oval und je nach Sorte lässt sich das Fruchtfleisch unterschiedlich leicht vom Kern lösen.
Frisch vom Baum oder dem Wochenmarkt lassen sich die Früchte am besten verarbeiten. Vollreife Früchte punkten mit intensivem Aroma. Besonders lecker schmecken sie auf einem süßen Hefe- oder Mürbeteig. Für Desserts und leckere Zwischenmahlzeiten lassen sich aus den blauvioletten Früchten auch süße Gratins, Grützen, Cremes oder Eis bereiten. Eine Idee für einen besonderen Dessertgenuss finden Sie gleich hier:
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
für 4 Portionen
600 | g | Pflaumen |
1 | St. | Zimtstange |
2 | Nelken | |
50 | ml | Apfelsaft |
100 | g | Mascarpone |
250 | g | Joghurt |
2 | El | flüssiger Honig |
1 | Msp. | Vanille, gemahlen |
4 | El | Mandelsplitter oder-stifte |
1 | El | Vollrohrzucker |
1 | Msp. | Zimt |
Tipp: Statt Mandelstifte passen auch geröstete Sonnenblumenkerne oder ein fertiges Crunchy zur Creme.
© Bild: Daria Yakovleva/pixabay.com