Der gesundheitsförderliche Tipp

Claus Leitzmann: Wie habe ich mich 90 Jahre fit und gesund erhalten?

Meine Kindheit, Jugend und frühes Erwachsenenalter verliefen in vier Phasen:

  • In den ersten 6 Jahren meines Lebens hat Hitler den Krieg vorbereitet. Ich hatte Rachitis und dieser Vitamin D-Mangel hat sich nachhaltig negativ auf mein Knochenwachstum ausgewirkt. Einziger Vorteil: voll gestillt.
  • In den zweiten 6 Jahren war Krieg mit grenzwertiger Ernährung aber viel körperlicher Betätigung, da der Vater im Krieg war. Durch die Sehschwäche meiner Mutter hatte ich viel Arbeit in Haus und Garten.
  • In den weiteren 6 Jahren war Nachkriegszeit, die zunächst schlimmer als die beiden vorangegangenen Phasen waren, zum Ende aber etwas besser wurde. Ziemlich erfolgreicher Turner und Leichtathlet.
  • In den folgenden 6 Jahren war ich in der Lehre mit anschließenden Wanderjahren, mit sehr durchwachsenen und unregelmäßigen Essensmöglichkeiten, dafür aber mit schwerer körperlicher Tätigkeit.

Es folgten drei weitere Phasen:

  • 12 Jahre USA, mit Verführungen zu Junk-Food, aber unsere finanzielle Situation erlaubte überwiegend nur Grundnahrungsmittel. Studium mit wenig Zeit für körperliche, aber viel geistiger Aktivität.
  • 5 Jahre Thailand mit wachsendem Verzehr von asiatischer und vegetarischer Kost. Wenig körperliche Aktivität.
  • 1974 Rückkehr nach Deutschland mit kurzer Zeit Durchschnittskost. Ab 1976 Vollwert-Ernährung, die langsam in eine vollwertige vegetarische und letztlich in eine fast vegane Ernährung überging. Etwas Sport und viel Gartenarbeit, aber auch umfangreiche geistige Tätigkeit durch Forschung sowie das Verfassen von Fachartikeln und Büchern.

Zusammenfassend:

Meine ersten 24 Jahre waren durch knappe Ernährung (Voraussetzungen für ein langes Leben!) und viel körperliche Aktivität (starke Knochenentwicklung!) geprägt. Die nächsten 17 Jahre im Ausland verliefen situations-angepasst uneinheitlich. Danach seit 46 Jahren Vollwert-Ernährung bis zu einer fast veganen vollwertigen Ernährung bei regelmäßiger geistiger Beschäftigung.

Text von Prof. Dr. Claus Leitzmann, vom Rat der Gesundheitsweisen, 03/2023, Alter: 90 Jahre