Newsletter
Was erwartet Sie im Newsletter?
Mehrere Beiträge aus den Bereichen: Ratgeber, Warenkunde, Fachartikel, Rezepte, Interview usw.
Gesundheitsförderliche Tipps primär vom Rat der Gesundheitsweisen
Das Netzwerken wird gefördert, so dass Sie Kontakte zu Fachkräften knüpfen können oder Bewährtes empfohlen bekommen
Wofür steht der Newsletter außerdem?
Der Newsletter steht mit seinem Förderbeitrag für mehr als „nur Text“. Das globale Ziel von fair beraten ist es, die Gesundheitsförderung voranzubringen.
Dabei dienen die Inhalte dazu, selbst aktiv zu werden zur Förderung der eigenen Gesundheit Jede und Jeder ist angehalten, für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden etwas zu tun.
Durch die Mitglieder vom Netzwerk Gesunde Ernährung, die auf der Homepage von fair beraten präsentiert werden, stehen Ihnen erfahrende und vor allem unabhängige, qualitätsgesicherte Berater:innen zur Seite. Die Berater:innen verpflichteten sich vertraglich dazu, keine wirtschaftlichen Interessen mit Beratungsgesprächen zu koppeln, also kein Nebengeschäft durch Produktverkauf – eigentlich eine Selbstverständlichkeit, jedoch nicht unbedingt weit verbreitet.
Das Betreiben der fair beraten Homepage, die Kommunikation mit den Mitglieder des Netzwerks Gesunde Ernährung, das Erstellen des Newsletters … Sie unterstützen mit Ihrem Förderbeitrag daher auch die Arbeit der Personen hinter dem Förderverein fair beraten e.V. Der gemeinnützige Verein wird bewusst mit minimal organisatorischem Aufwand betrieben, damit die zeitlichen, personellen und finanziellen Ressourcen so gering und damit so kostengünstig wie möglich gehalten werden und mehr für Sie getan werden kann – vieles ist Ehrenamt.
Zusammengefasst
Sie erhalten gesicherte, praxisnahe Informationen, um selbst aktiv zu werden.
Vernetzung zu fairen, unabhängigen Berater:innen
Aufbau eines gemeinsamen Bürger-Netzwerks, in dem die faire Beratung im Vordergrund steht.
Um hier den aktuellen Newsletter zu lesen und die Meldungen regelmäßig zu erhalten, werden Sie bitte Fördermitglied für 12 € im Kalenderjahr.