Stefanie Henning
Stefanie Henning
Diplom-Oecotrophologin
Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung UGB
Qualitätsgesichert für das Konzept:
Säuglings- und Kinderernährung (NGE)
Zur Person:
Ich wurde 1975 in Hanau geboren und lebe mit meinem Mann und unseren 2 Kindern (13 und 15 Jahre) in Greven.
Für die Themen Gesundheit, Ernährung und Bewegung interessiere ich mich schon seit langem. Nachdem ich mein Studium der Haushalts- und Ernährungswissenschaften 2002 in Gießen als Diplom-Oecotrophologin abgeschlossen habe, war ich mehrere Jahre in der Forschung tätig. Seit der Geburt unserer Kinder beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Kinderernährung und habe 2008 die Zertifizierung zur diplomierten Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung UGB erlangt. Die Beratung von Eltern und die Zusammenarbeit mit ihnen und ihren Kindern ist eine anspruchsvolle und spannende Aufgabe, die mir sehr viel Freude bereitet. Eltern wird so ermöglicht, frühzeitig den Grundstein für eine lebenslange gesunde Ernährung zu legen.
Mein Ziel:
Eine sinnvoll zusammengesetzte Ernährung ist ein wichtiger Baustein für die körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder. In meinen Beratungen und Kursen hat sich in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, wie verunsichert viele Eltern sind, wenn es um die richtige Ernährung ihrer Kinder geht. Mein Ziel ist es, diesen Eltern durch die Vermittlung aktuellster Empfehlungen eine kompetente Hilfestellung durch den Dschungel der vielfältigen und z.T. irreführenden Informationen aus Medien und Industrie zu geben. Ich möchte ihnen einen Fahrplan an die Hand geben, wie eine optimale Ernährung für ihr Kind und die ganze Familie aussehen kann und ihnen nützliche Tipps für die praktische Umsetzung mit nach Hause geben.
Meldungen
Gesund rund werden - Ernährung in der Schwangerschaft
Internetpräsenz in BearbeitungDetailsDauer:Teilnahmegebühren:Mehr erfahrenKleinkindernährung - von der B(r)eikost zur Familienkost
Mit einem Alter von etwa 10 - 14 Monaten werden viele Kinder neugierig auf "richtiges" Essen und für viele Familien beginnt die Zeit des gemeinsamen Essens - alle können nun das Gleiche essen. Die Umstellung von der Breikost auf Familienkost ...Mehr erfahrenErnährung im 1. Lebensjahr - von der Milch zum Brei
Die Einführung der Beikost ist ein wichtiger Schritt im Leben unserer Kinder. Milchmahlzeiten werden schrittweise durch Breie ersetzt, der Nährstoffbedarf des Kindes altersgerecht gedeckt und der Verdauungstrakt des Kindes wird nach und nach auf ...Mehr erfahren